Galtür
Ihr Transfer Innsbruck Galtür:
Entfernung ca. 108 km, Fahrzeit ca. 01:20.
PKW: 4 Fahrgäste ohne Ski oder 3 Fahrgäste mit Ski. Minivan: bis zu 8 Fahrgäste.
Ihr Transfer Innsbruck Galtür:
Entfernung ca. 108 km, Fahrzeit ca. 01:20.
PKW: 4 Fahrgäste ohne Ski oder 3 Fahrgäste mit Ski. Minivan: bis zu 8 Fahrgäste.
Unser Transfer Innsbruck Galtür bringt Sie in eine kleine Gemeinde im Paznauntal. Sie zählt gerade mal 772 Einwohner. Sie ist ein wunderschönes Ferienparadies für Jedermann wo man das traumhafte Panorama des Silvretta Massivs genießen kann und das Nachtleben auch nicht zu kurz kommt. Seit 1997 ist Galtür der erste offizielle Luftkurort in Tirol und liegt im Bezirk Landeck und auf Grund der Lage, ist die Haupteinnahmequelle der Tourismus. Die ersten Straßen die durch das Paznaun führten wurden im 19. Jahrhundert gebaut, so konnte Galtür von vielen Reisenden entdeckt werden.
Die Gemeinde verfügt über ein Skigebiet mit über 8 Liftanlagen und 40 km präparierte Pisten. Es gibt eine Seilbahn, drei Sesselbahnen, 5 Schlepplifte, Förderbänder, 40 km präparierte Pisten (davon 4 km blaue, 24 km rote und 12 km schwarze Piste), 20 km Tiefschneevarianten, Ski- und Snowboardschule, 74 km Langlaufloipen (Loipen und Schiwanderwege), Nachtskilauf (2,2 km beleuchtete Piste) und einen beleuchteten Eislaufplatz. Mit einer fachlich begleiteten Skisafari, ist es möglich, das Paznauntal über die Bielerhöhe ins Montafon abzufahren.
Auch im Sommer ist der kleine Ort ein wahres Tourismus-Paradies. Es stehen über 250 km Wander-, Spazier- und Nordic-Walking-Wege zur Verfügung. Des Weiteren gibt es 5 Schutzhütten, 4 Almen und 2 Gasthöfe. 36 km markierte Mountainbike-Wege, Natursteinkletterwand, 2 Tennisfreiplätze, Beach-Volleyball-Platz, Street-Soccer und ein Kinderspielplatz runden das ganze Angebot ab. Europas höchstgelegenes Linienschiff verkehrt auf der Bielerhöhe am Silvretta Stausee. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch im Sommer kostengünstig einen Transfer Innsbruck Galtür an.
Das Kultur- und Sportzentrum bietet eine Reihe an Möglichkeiten. Ein Erlebnisbad, Tennishallen, Silvretta Veranstaltungssaal, 3 Kegelbahnen, Billard, Dart-Treff und eine Squashbox. Das Alpinarium beinhaltet ein Cafe, Seminarräume, Internetlounge, Museum, 220 Quadratmeter Indoor-Kletterwand, Museum und Sonderausstellungen. Zahlreiche Hütten, Cafes, Gasthäuser, Restaurants und Bars stehen ebenfalls ganzjährig zu Verfügung.
Die traditionelle Enzianstecherei und Brennerei in Galtür wurde 2013 von der UNESCO unter der Bezeichnung Wissen um die Standorte, das Ernten und das Verarbeiten des punktierten Enzians als Immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt.
Ebenfalls sehenswert ist die Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt. Zum Nordturm aus dem 14. Jahrhundert wurde nach einem Brand von 1622 bis 1624 ein Langhaus errichtet und von 1777 bis 1779 barockisiert und erhielt eine reiche Rokoko-Ausstattung. Mit Architekt Clemens Holzmeister wurde von 1967 bis 1968 das Langhaus verlängert und ein Vorhallenbau errichtet. Die Orgel baute ursprünglich Franz Weber im Jahre 1867, sie wurde nachträglich verändert.
Zugegeben: mit seiner Nachbargemeinde Ischgl kann Galtür nicht mithalten. Doch für einen entspannten Einkaufsbummel wird hier trotzdem einiges geboten.
Im Bauernladen zum Beispiel frisches Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger. Auch die selbstgemachten Fleisch- und Backwaren in Galtür sind ein Augen- und Gaumenschmaus. Und für die sonstigen Bedürfnisse des Alltags ist dank des gut sortierten Kaufhauses ebenfalls gesorgt.
Vor allem aber ist Galtür ein Sportparadies. Und deshalb führt ein Shopping Urlaub in Tirol auch unweigerlich in eines der Sportgeschäfte. Aktuelle Trends sind dort genauso selbstverständlich wie beste Beratung. Ob Alpin- und Langlaufskier, Stöcke, Snowboards, Schuhe, Räder, Rucksäcke oder Kleidung und Accessoires aller Art – hier wird man garantiert fündig. Und sichert sich so nebenbei ein schönes Andenken an einen unvergleichlichen Urlaub!
Zusätzlich zu unserem Transfer Innsbruck Galtür bieten wir auch Transfers zu allen anderen Gemeinden im Paznauntal an: